Home > Archive for April, 2010
0 KommentarePraxisluft schnuppern bei Klar EDV
30. April 2010

Seit Anfang der Woche bieten wir einem Schüler die Möglichkeit im Rahmen des Schülerpraktikums erste betriebliche Erfahrungen zu sammeln. Chika ist 15 Jahre alt, geht in die neunte Klasse der Anna-Seghers-Schule und absolviert bei uns sein Schülerpraktikum. Lernen möchte er “wie man ein guter IT-Fachmann wird”. Dazu bringt er schon einiges mit: Informatik ist sein Lieblingsfach und er hat schon ein paar kleinere Sachen programmiert.

In den nächsten zwei Wochen wird er uns bei der Arbeit über die Schultern schauen und auch selber ein paar Aufgaben erledigen.

Wir wünschen viel Spaß und viel Erfolg!




0 KommentareTicket-System
23. April 2010

Unser neues Ticket-System wird uns zukünftig die Arbeit erleichtern: Störungen und Anfragen unserer Kunden werden von nun an nicht mehr per Mail oder Telefon an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Stattdessen legen wir ein neues Ticket im Ticket-System an. Darin gespeichert ist das Anliegen des Kunden sowie der Zeitpunkt der Anfrage. Das System versendet nun automatisch eine E-Mail an den zuständigen Mitarbeiter. Der Vorteil ist, dass alle Kundenanfragen an einer zentralen Stelle, auf die alle Mitarbeiter zugreifen können, gespeichert werden. Nachrichten können so nicht verloren gehen und ein Gesamtüberblick über alle zu bearbeitende Vorgänge ist möglich. Wurde ein Problem gelöst, so wird der Status des entsprechenden Tickets auf „closed“ gesetzt.

Technisch greifen wir auf das webbasierte Projektmanagement-Tool Trac zurück. Ursprünglich entwickelt wurde das Programm für die Softwareentwicklung in IT-Unternehmen. Trac kann daher neben dem Ticket-System noch einiges mehr: Es enthält eine webbasierte Oberfläche zur Betrachtung von Subversion-Repositories und ein Wiki zur Dokumentation von Projekten. Trac ist ein Open Source Projekt von Edgewall Software und wurde in der Programmiersprache Python geschrieben. Aufgrund der modularen Implementierung, lässt sich Trac durch Plugins erweitern.

Wenn alles gut funktioniert und wir mit dem System zufrieden sind, wollen wir Trac so erweitern, dass auch unserer Kunden einen Login erhalten und selber Tickets erstellen können.




0 KommentareDie Kundensicht (9)
15. April 2010

Ein schöner Blick auf die Spree:




0 KommentareDie Adminsicht (9)
15. April 2010

Zur Abwechslung ein Blick auf die TK-Anlage eines Callcenters:




0 Kommentarere:publica
13. April 2010

Morgen startet die dreitägige Social-Media-Konferenz re:publica in Berlin. Bei über 120 Vorträgen ist die Auswahl natürlich schwer. An den folgenden Veranstaltungen werde ich auf jeden Fall teilnehmen:

Alles Weitere ergibt sich dann spontan.




0 KommentareElena wird immer unbeliebter
13. April 2010

Die Datenbank Elena, in der seit Anfang des Jahres Monat für Monat Arbeitnehmerdaten gespeichert werden, hat immer weniger Freunde. Nach den Datenschützern kritisiert nun auch Wirtschaftsminister Rainer Brüderle das System.

Dabei geht es jedoch nicht um Datenschutz. Wie das Handelsblatt berichtet, fordert Brüderle Nachbesserungen, da Elena nicht – wie geplant – den bürokratischen Aufwand in den Unternehmen mindere. Vielmehr bedeute Elena in vielen kleinen und mittleren Unternehmen sogar einen Mehraufwand. Für sie fordere Brüderle daher eine Entlastung von der elektronischen Meldepflicht.

Bereits Ende März  hatten etwa 22.000 Bürger aus Datenschutzgründen eine Verfassungsklage gegen Elena eingereicht. Im Zuge dessen distanzierten sich auch Politiker aus den Reihen der CDU von dem Projekt, das noch von der großen Koalition vorbereitet worden war.

Mit Einführung von Elena sind die rund drei Millionen Arbeitgeber in Deutschland dazu verpflichtet, die Daten von 40 Millionen Beschäftigten an die zentrale Datenbank zu übermitteln. Das ganze soll dem Bürokratieabbau dienen: Wo bisher Bescheinigungen des Arbeitgebers  in Papierform nötig waren, also z.B. bei der Beantragung von Arbeitslosengeld,  sollen Behörden auf die über Elena erhobenen Daten zugreifen können.




0 KommentareiPad Suche an Ostern
03. April 2010

Pünktlich zu Ostern beginnt in den USA der Verkauf der heißbegehrten iPads. Wie die Süddeutsche berichtet, hat sich die Schlange vor dem Apple Store an der 5th Avenue bereits am Freitag gebildet. Der deutsche Reporter Richard Gutjahr berichtet live via Twitter und Ustream aus New York.

Das iPad soll die gelungene Mischung aus iPhone, Tablet-PC und eBook-Reader sein. Mehr Infos zum iPad gibt es auf der Apple-Seite. In Deutschland kommt das iPad Ende April in die Läden. Wir lassen uns überraschen und genießen lieber die Feiertage.

Frohe Ostern!

Update: Richard Gutjahr hatte Glück – er stand  ganz vorne in der Schlange.  Sein Kommentar: “First iPad sold goes to Bavaria.”