13. April 2010
Morgen startet die dreitägige Social-Media-Konferenz re:publica in Berlin. Bei über 120 Vorträgen ist die Auswahl natürlich schwer. An den folgenden Veranstaltungen werde ich auf jeden Fall teilnehmen:
- Peter Glaser: Die digitale Faszination – Vom Leben auf dem achten Kontinent
- Udo Vetter: Spielregeln für den zweiten Lebensraum – Kleines Rechts-ABC für Blogs, Foren und soziale Netzwerke
- Bloggen und Recht – Workshop zu den rechtlichen Aspekten des Online-Publizierens
- natürlich die Twitterlesung als krönender Abschluss des ersten Tages
- Jörg Kantel: Das Urheberrecht im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit
- Was am Internet in Deutschland wirklich hassenswert ist
- Felix Schwenzel: warum das internet scheisse ist – mindestens 10 gründe das internet zu hassen (arbeitstitel)
- Marcus M. Dapp: Open Government ganz praktisch, aber wie?
Alles Weitere ergibt sich dann spontan.