Home > Archive for September, 2010
0 KommentareSie finden uns (jetzt) hier…
23. September 2010

…in Berlin-Charlottenburg, in der Kantstraße 91, 10627 Berlin


Klar EDV auf einer größeren Karte anzeigen




0 KommentareFilemaker Service Berlin
16. September 2010

Immer dann, wenn es darum geht, Daten systematisch zu ordnen und zu verwalten, empfehlen wir das Datenbankmanagementsystem (DBMS) Filemaker Pro. Bereits seit 1994 kommt es bei uns zum Einsatz – mit den Kniffs und Tricks jeder einzelnen Version seit Filemaker 2.1 kennen wir uns daher bestens aus. Klar EDV ist zudem eines von derzeit acht Mitgliedern der Filemaker Business Alliance (FBA) in Berlin.

Filemaker lässt sich ganz individuell und flexibel auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen. Je nachdem, welche Daten Sie wie organisieren wollen, richten wir entweder eine der Standardversionen von Filemaker für Sie ein oder aber programmieren eine eigene Lösung für Ihr Unternehmen. Gerne passen wir auch Ihr bestehendes Filemaker-System Ihren veränderten Anforderungen an oder aber bringen es auf den Stand der aktuellsten Filemaker-Version. Bei Problemen oder Störungen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit Rat und Tat bei Seite – sei es bei Ihnen vor Ort oder aber per Fernwartung.

Sie erreichen uns unter 030 – 23 255 31-0 oder aber über das Kontaktformular unter Kontakt.




0 KommentareAusflugtipp für Computerbegeisterte
09. September 2010

Am 09.09.2010 wird in Berlin anlässlich des 100. Geburtstages von Konrad Zuse eine Dauerausstellung im Deutschen Technikmuseum eröffnet. Auf rund 300 qm werden Leben und Werk des größten deutschen Computerpioniers vorgestellt. Konrad Zuse baute 1941 mit der Z3 den ersten, voll funktionsfähigen, programmierbaren Computer der Welt.




0 KommentareNeues von Apple (1)
02. September 2010

In Deutschland darf bisher offiziell nur die Deutsche Telekom das iPhone vertreiben. Dies könnte sich, einem Bericht des Wall Street Journals zufolge, bis zur Weihnachtszeit ändern. Dann sollen auch andere Anbieter – höchstwahrscheinlich Vodafone und O2 – das iPhone offiziell verkaufen dürfen.

Außerdem hat Steve Jobs gestern neue Versionen seiner MP3-Player sowie eine grunderneuerte Version der Set-Top-Box Apple TV vorgestellt. Zudem präsentierte der Apple-Chef sein neues Social Network Ping.

Das neue Apple TV ist eine reine Streaming-Box – es kommt ohne Festplatte daher und ist somit deutlich kleiner als die vorherige Version. Ab einem Preis von 99 Cent gibt es Fernsehserien in HD-Qualität. Das Social Network Ping wird in die neueste Version von Apples Mediaplayer iTunes integriert. Mitglieder können über das Network Musik bewerten, kommentieren oder empfehlen. Sie sehen zudem, welcher Freund gerade welches Musikstück gekauft hat. Darüber wie Ping einzuschätzen ist, gibt es auf Spiegel Online einen lesenswerten und kritischen Artikel von Christian Stöcker. Mehr zu den neuen MP3-Playern und Apple TV gibt es hier.